2. Inn4tler Sattelfest

Das Innviertler Sattelfest geht in die 2. Runde und bringt noch mehr Genuss für ALLE! Denn an der Genuss-Ausfahrt können heuer erstmals alle Räder teilnehmen. Also den alten Drahtesel ölen, das Mountainbike abstauben, das E-Bike laden oder schonmal am Einrad trainieren – am 21. Mai ist es soweit!
Nach einem Weißwurst-Frühstück in der Rieder Brauerei geht’s auf drei abwechslungsreichen Genuss-Runden (30, 60 oder 70 km) durch den sanfthügeligen Innviertler Frühling. Entlang der malerischen Strecke sorgen regionale Schmankerl für Schwung und Wadlkraft. Den Radl-Nachwuchs laden wir zur Familienrunde (12 km) mit kleiner Überraschung ein.
Ab 8 Uhr    Weißwurst-Frühstück
9 Uhr           Vintage-Start (für alle 3 Genuss-Runden)
10 Uhr        allgemeiner Start (für alle 3 Genuss-Runden)
11 Uhr        Start Familien-Runde
Im Ziel zurück in der Rieder Brauerei erwartet alle ein gemütlicher Ausklang mit Innviertler Knödel, Musik, Tombola und vielem mehr.
Wir freuen uns auf einen Tag, an dem Sport, Genuss und Freundschaft im Vordergrund stehen. Denn es muss nicht immer schneller, besser, weiter sein. Das Innviertler Sattelfest lädt zum Entschleunigen und Genießen ein.

Es sind nur noch ...

Tage
Stunden
Minuten

... bis zum Start

Die Runde führt von der Rieder Brauerei über Oberbrunn, Pattigham, Kemating und den Lohnsburger Hochkuchl zur Labestelle Kobernaußen. Über Großweiffendorf und Mettmach geht es weiter zur Brauerei Aspach, wo die nächste Stärkung wartet. Mit ausgeruhten Wadeln treten wir nach Pirat ordentlich in die Pedale – denn nur die Harten kommen in den Garten. Der Anstieg wird mit einer phänomenalen Aussicht belohnt. Über Polling und Ornading geht’s Richtung Wildenau, wo wir in Roith wieder auf die mittlere Strecke stoßen und nach Riegerting und Magetsham zur 3. Labestelle bei Kohlhof kommen. Der Endspurt führt über Neuhofen zurück nach Ried.

Die Runde führt von der Rieder Brauerei über Oberbrunn, Pattigham, Kemating und den Lohnsburger Hochkuchl zur Labestelle Kobernaußen. Über Großweiffendorf und Mettmach geht es weiter zur Brauerei Aspach, wo die nächste Stärkung wartet. Weiter geht’s über den Wildendauer Badesee, Riegerting und Magetsham zur 3. Labestelle bei Kohlhof mit wunderschöner Aussicht. Die Runde schließt sich über Neuhofen zurück nach Ried.

Die Runde führt von der Rieder Brauerei über Oberbrunn, Pattigham, Kemating und Magetsham zur Labestation bei Kohlhof mit wunderschöner Aussicht. Dann geht es über Neuhofen zurück nach Ried.

Die Runde führt von der Rieder Brauerei auf dem Radweg entlang der Antiesen nach Aurolzmünster,  in Aurolzmünster geht es dann über Mairhof zurück nach Ried. Dazwischen wartet ein Überraschung für die Kinder!

Wir danken unseren Partnern und Sponsoren!